Wilkommen auf unserer seite Stargate Worlds
  News
 
Eines unter vielen?

Online-Rollenspiele gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Selbst im Bereich der SciFi-MMORPGs finden sich etliche Vertreter, beispielsweise Star Wars Galaxies, Matrix Online, Eve Online oder Neocron. An den Erfolg eines World of Warcraft kommen diese bei weitem nicht heran. Neben Stargate Worlds befindet sich mit Star Trek Online noch ein weiteres Online-Rollenspiel zu einem populären Franchise in der Entwicklung. Bleiben da überhaupt noch genug Spieler übrig? Bis Stargate Worlds letztendlich erscheint, dürfte es möglicherweise schon 2008 sein und der Markt wächst schließlich immer weiter. Eine starke Lizenz reicht aber sicherlich nicht aus, um die Spieler langfristig an das eigene Produkt zu binden. Also müssen spielerische Qualitäten her. 

Bei diesem Anblick möchte man am liebsten sofort loslegen.

Wer die Serie kennt, der weiß, dass auf jeden Fall genügend Inhalte für ein Online-Rollenspiel vorhanden sind. Seien es hunderte Planeten, Technologien oder Völker. Die Ideen dürften den Entwicklern somit also nicht so schnell ausgehen. Bislang ist bekannt, dass die vier größeren Rassen – neben den Menschen sind dies Jaffa, Goa'uld und Asgard – als spielbare Charaktere auftauchen. Dass Ihr im weiteren Verlauf des Spieles auch auf die anderen bekannten Spezies trefft, beispielsweise Replikatoren, Ori, Re'tu und Antiker, ist zwar von offizieller Seite nicht bestätigt, wäre jedoch sehr wahrscheinlich. Ein weiterer Fakt ist, dass sich Eure Ausgangsbasis vorerst auf unseren blauen Planeten bzw. den Cheyenne Mountain Komplex beschränkt. Die Pegasus Galaxie und Atlantis werden wir wohl erst in einem Add-On erkunden dürfen.


Wenn ein Online-Rollenspiel neben einem funktionierenden Spielsystem noch eines braucht, dann sind es abwechslungsreiche Quests. Die Entwickler halten wenig davon, den Spieler einfach in die Welt zu schicken, wo er immer wieder ein Monster nach dem anderen erledigt. Durch interessante Aufgaben, die auch offene Fragen aus früheren Folgen der Serie beantworten, werdet Ihr den höchsten Level verglichen mit anderen Titeln des Genres recht leicht erreichen können. Wenn Euch der Charakter dann nicht gefällt, stehen Euch verschiedene Optionen zur Verfügung ... oder Ihr fangt einfach einen weiteren an. Neben dem Standard-Levelsystem wird es wahrscheinlich auch noch ein Spezialisierungssystem ähnlich dem in World of Warcraft oder EverQuest 2 geben, wodurch weitere Individualisierungen möglich sind.

Auf der technischen Seite brauchen wir uns bei Stargate Worlds wohl keine Sorgen zu machen. Für die Entwicklung hat Cheyenne Mountain Entertainment die Unreal Engine 3 von Epic lizensiert. Was die kann, wissen wir ja spätestens seit ihrem hierzulande kürzlich indizierten Shooter. Und auch die Screenshots, die Ihr hier im Artikel seht, sprechen bereits für sich.


Neues zu Stargate Worlds

Kevin Balentine, PR-Manager bei Cheyenne Mountain Entertainment, gab der englischen Communityseite WarCry ein Interview zu Stargate Worlds.

In Stargate Worlds wird man zwischen sechs Fraktionen wählen können, mit jeweils einer eigenen epischen Quest die ein Bestandteil der Geschichte ist. Jede Fraktion erlebt diese Quest aus eigener Sicht. Es wird Stargate-Teams (SGC), freie Jaffa und Asgards bei den "guten" Teams und Goa'uld, loyale Jaffa und Op-Core bei den "bösen" Teams geben. Die Op-Core sind hierbei morallose SG-Teams. Sie entstanden jedoch in Zusammenarbeit mit den Serien-Autoren.
das Computerspiel ist immer noch in der Mache
 
  Heute waren schon 3439 Besucher (9354 Hits) hier!